Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bessererhof

Sauvignon 2023 Südtirol DOC

Sauvignon 2023 Südtirol DOC

Normaler Preis CHF 19.40
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 19.40
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
75cl

Enthält Sulfite

Vollständige Details anzeigen

Traubensorten:

  • Sauvignon blanc


Der Wein
Helle strohgelbe Farbe. Er erinnert im Geruch an Holunder, Stachelbeere, Cassis und exotische Früchte. Er überzeugt durch seine vollmundige und frische Art mit viel Aroma am Gaumen, frischer Säure und einem saftigen Abgang.

Weingut
Die Winzerfamilie Mair betreibt seit Ende der 1950er Jahre Weinbau am Bessererhof in Völs am Schlern. Die vierte und fünfte Generation setzen auf naturnahen Weinbau und kombinieren moderne Ideen mit traditionellem Wissen.

Die steilen Hanglagen, auf 350-900 Meter Meereshöhe, erfordern viel Handarbeit und Leidenschaft für die Trauben. In den 1980er Jahren begann die Familie, die Trauben selbst zu verarbeiten und zu vermarkten. Der Weinkeller wurde umgebaut, um den strenger werdenden Kontrollen im Weinsektor zu entsprechen. Das Weingut produziert heute 10 verschiedene Rot- und Weißweine und füllt jährlich 50.000-60.000 Flaschen ab.

Die Philosophie des Bessererhofs ist es, eigenständige Charakterweine zu erzeugen, die durch Mineralität überzeugen. Die Lage am Fuße des Schlerngebietes in den Dolomiten zwischen kühlen Strömungen aus dem Eisacktal und warmen Ausläufern des Bozner Talkessels trägt dazu bei. Der Bessererhof zeichnet sich durch charaktervolle, mineralische Weine aus. Heute wird der Hof von Vater Otmar, Sohn Hannes und Mutter Rosmarie bewirtschaftet.

Vinifikation
8 Stunden in der Presse mazeriert. Danach folgt eine schonende Pressung und der Traubenmost wird natürlich geklärt. Anschließend findet die Vergärung im Edelstahltank bei 18 °C statt. Der Ausbau erfolgt für 6 Monate auf der Feinhefe.

Trinktemperatur
10-12° C.

Trinkreife
In den nächsten 5 Jahren.

Empfehlung
Ideal zu gut gewürzten Vorspeisen und Spargelgerichten, Krustentieren sowie hellem Fleisch.

Alkoholgehalt
12.5%