Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Fino del Lagar, Electrico, Toro Albala (50 cl)

  • Quelle: Andalusien
  • Bezeichnung: Montilla-Moriles
  • Weingut: Toro Albala
  • Rebsorte(n): Pedro ximenez
  • Weinstil: Vin initiatique
  • Alkoholgehalt: 15%
Der Name 'Electrico' bezieht sich auf die Lage des Weinguts auf einem ehemaligen Kraftwerk. Seine Farbe ist strohgelb mit olivgrünen, manchmal smaragdgrünen Tönen. Er hat eine komplexe, subtile, helle Nase, die nach Brotkrumen, getoasteten Haselnüssen, frischen Mandeln und Gewürzen wie Nelken zieht. Am Gaumen ist er besonders salzig, edel bitter und fein, lieblich, zivilisiert und lang anhaltend. R. Parker, Wine Advocate: 88/100; J. Suckling: 92/100
Datenblatt >
11,50 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Der Name 'Electrico' bezieht sich auf die Lage des Weinguts auf einem ehemaligen Kraftwerk.

Önologie

Die Trauben werden nicht eingetrocknet, sie erreichen auf natürliche Weise einen potenziellen Alkoholgehalt von 15° und der daraus gewonnene Fino ist daher nicht mutiert. Der Most stammt von den ersten Säften, die aus der Presse kommen. Der Wein wird etwa 10 Jahre lang gelagert.

Vorschläge zur Begleitung

Er ist der Wein zu Tapas, Meeresfrüchten und anderen Muscheln. Man kann ihn auch zu gegrilltem Fisch oder zu trockenem Hartkäse servieren.

Weingut
Die Weinberge Andalusiens sind in mehrere Appellationen unterteilt, darunter Montilla-Moriles, das sicherlich die ältesten Weinberge der Region besitzt, da diese bereits zur Zeit der Römer wohlhabend war. Hier herrscht ein kontinentales, sehr warmes Klima mit kurzen Wintern und geringen Niederschlägen. Die Weinlese beginnt bereits Mitte August und ist die früheste in ganz Spanien. Die Königsrebe ist Pedro Ximenez (PX), die auf oxidative Weise zu trockenen oder süßen Weinen mit langem bis sehr langem Ausbau vinifiziert wird. In diesem Umfeld bewegt sich Toro Albala.Das Weingut liegt in dem Dorf Aguilar de la Frontera, 50 Kilometer von Cordoba entfernt, und wurde 1844 von Antonio Sánchez Prieto gegründet. Im Jahr 1922 restaurierte José Toro Albala, der sich sowohl für Wein als auch für Archäologie begeisterte, das Weingut und verlegte es in das ehemalige Elektrizitätswerk von Aguilar mit seinen riesigen unterirdischen Lagerhäusern, die sich ideal für die Lagerung von Wein eigneten. Fast ein Jahrhundert lang produzierte die Bodega Wein, um ihn in den Kellern reifen zu lassen, ohne ihn jedoch in Flaschen abzufüllen. Das änderte sich Ende des 20. Jahrhunderts, als die ersten Cuvées auf den Markt kamen. Seit einigen Jahren leitet Antonio Sanchez Romero das Haus und ist bestrebt, einzigartige Schmuckstücke zu kreieren, ohne dabei die Essenz seines Weinguts aus den Augen zu verlieren,...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung