Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Rully 1er Cru Marissou rouge, Christophe Grandmougin - 2020

  • Quelle: Burgund
  • Bezeichnung: Rully
  • Weingut: Saint-Jacques
  • Rebsorte(n): Pinot noir
  • Bereitschaftsdienst: 15 jahre
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • 209 Classement: Premier Cru
Sie kennen vielleicht den Ausdruck dieses sehr schönen Premier Cru in Weiß, der durch die gütige Hand von Christophe Grandmougin veredelt wurde. Entdecken Sie nun auch den Rotwein, der ebenfalls durch seine Finesse und Feinschmeckerei glänzt und das ohne schwere Holzaromen, was selten wird. Ein sehr schöner Wein, der pinottiert und die Côte chalonnaise in ihrer besten Form offenbart !
Datenblatt >
35,00 CHF
hors-stock

Nicht mehr lieferbar

> Kontaktieren Sie uns
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Es wird mit Bedacht angebaut. Die Böden werden mechanisch von Unkraut befreit und die Düngung besteht hauptsächlich aus Kompost aus Rindermist, der aus biologischem Anbau stammt. Die Erträge werden durch frühes Ausbrechen und eine grüne Weinlese Ende Juli kontrolliert. Ein hoher Beschnitt und eine manuelle Entblätterung werden Ende Juni auf der Aufgangsseite durchgeführt.

Önologie

Die Weinlese erfolgt von Hand und die Trauben werden in Kisten transportiert. Die Weinbereitung bleibt traditionell und wird an jeden Jahrgang angepasst. Der Rotwein wird etwa 12 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, die alle drei Jahre erneuert werden. Die Abfüllung erfolgt in der Regel zwischen dem fünfzehnten und zwanzigsten Monat nach der Ernte.

Vorschläge zur Begleitung

Gebratenes Geflügel • Kalbsbries mit Morcheln • Gegartes Kalbskarree.

Weingut
Das Anwesen wurde 1955 von Christophe-Amédée Grandmougin erworben und 1991 von seinem Sohn Christophe übernommen. Früher war es auch ein Etappenziel für Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Er leitet ein Erbe alter Rebstöcke (Durchschnittsalter 40 Jahre), die mit Respekt vor der Pflanze und der Umwelt bewirtschaftet werden, und sorgt für leuchtende Cuvées, die den Stars aus Burgund in nichts nachstehen... und das zu Preisen, die ganz sanft geblieben sind.
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung