Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Degustation
Schon im Glas, das keinesfalls zu klein sein sollte, macht der Champagner sofort klar, dass es sich um ein Top-Produkt handelt. Die feine Perlage schimmert goldgelb und wirkt sehr elegant. In der Nase nimmt man eine feine Aromatik von Edelhefe, Mineralik, Orangenzesten, Brioche und etwas Zitrus wahr. Ein grossartiger gereifter Champagner. Am Gaumen präsentiert sich der 2013er sehr aromatisch, aber trotzdem präzise und sehr fokussiert, mit einer schönen Mineralik, Röstnoten und feinen Fruchtaromen. Der Abgang ist harmonisch und anhaltend. Ein Champagner für Fans von gereiften, edlen Champagner von grosser Klasse.
leicht
kräftig
weich
säurehaltig
zart
sprudelnd
trocken
süss

Louise Nicaise

Champagne Louis Nicaise Brut

Produktbeschrieb drucken

Normaler Preis CHF 49.80
Normaler Preis CHF 0.00 Verkaufspreis CHF 49.80
Sale Ausverkauft
Grösse
Jahrgang

Rebsorten

Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meuniers

Region

Champagner Premier Cru

Serviervorschlag

Apero, Meeresfrüchte, Fisch

Weinstil

Champagner

Lagerfähigkeit

8 - 12 Jahre

Louis Nicaise - Champagne

Es gibt einen Namen den man in der Champagnerwelt kennen sollte. Anselme Selosse! In allen Champagnerkreisen ist er als Gottvater des Champagners bekannt! Wieso wir diesen grossen Namen ins Spiel bringen? Weil Winzerin Laure Nicaise seine Schülerin war und die Winzerlehre bei Anselme abgeschlossen hat. Sie galt als eine sehr ehrgeizig und stets aufgeweckte Schülerin. Nicht verwunderlich also, dass der Name "Nicaise" bereits heute als aufgehender Stern am Champagner Himmel gilt. Als Höhepunkt kann man sicherlich die Vorstellung des "Maison Nicaise", durch die renommierte La Revue du Vin de France, auf der Pariser Weinmesse deuten. Der Adelsschlag schlechthin auf dem französischen Weinparkett. Die 9,12 ha Reben der Familie Nicaise, stehen auf geschütztem Gebiet «Dom Perignon», welches zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Genauer gesagt rund 5,5 km nördlich von Épernay in Hautvillers, dessen Terroir weltbekannt für seine Kalk-, Lehm und Schieferböden ist. Alle Parzellen sind als Premiere Cru klassifiziert. Zusammen mit ihrem Mann Clément führt Laure das Weingut jetzt in 4. Generation.

Champagne

Das Weinbaugebiet Champagne ist das für den Anbau der Grundweine des Champagners zugelassene Gebiet. Seine Ausdehnung wurde am 22. Juli 1927 festgelegt. Es umfasst etwa 34.000 Hektar Rebfläche in fünf Départements: Aube, Aisne, Marne, Haute-Marne und Seine-et-Marne. Das Weinbaugebiet Champagne lässt sich in vier Hauptregionen unterteilen, die sich in Boden, Klima und Rebsorten unterscheiden:
Die Montagne de Reims ist ein bewaldeter Höhenzug zwischen Reims und Épernay, der hauptsächlich Pinot Noir anbaut. Die Böden sind kalkhaltig und bieten gute Drainage. Die Weine sind kraftvoll und fruchtig.
Das Tal der Marne erstreckt sich entlang des Flusses Marne von Épernay bis Château-Thierry. Hier dominiert die Rebsorte Meunier, die gut an das feuchte und kühle Klima angepasst ist. Die Weine sind rund und aromatisch. Die Côte des Blancs ist ein schmaler Streifen südlich von Épernay, der fast ausschließlich Chardonnay anbaut. Die Böden sind kreidehaltig und reflektieren das Sonnenlicht. Die Weine sind elegant und mineralisch. Die Côte des Bar ist die südlichste Region im Département Aube, die geologisch zum Burgund gehört. Hier wird vor allem Pinot Noir angebaut, der den Weinen Struktur und Würze verleiht.

  • Keine Lieferkosten

    Bei Bestellungen ab CHF 50.- schenken wir Ihnen die Liefergebühren.

  • Umtausch / Rückgaberecht

    Falls Sie von uns Wein öffnen und dieser Zapfen hat, tauschen wir Ihnen diese Flasche anstandslos jederzeit aus.